• Home
  • Fotos
  • Fotos
  • Tutorials
  • Technik
  • Bildbearbeitung
  • Editorial
  • Über picstah
    • Impressum

logo
facebook
rss
twitter

  • Bildbearbeitung
  • Editorial
  • Fotos
  • Home
  • Impressum
  • Technik
  • Test
  • Tutorials
  • Über picstah


Grundlagen der Fotografie: Einfluss der Brennweite auf Perspektive und Gestaltung

0
01 Feb 2013
by Jan

Diese Videos zeigen sehr eindrucksvoll, wie die Entfernung zum Motiv und die gewählte Brennweite die Perspektive und damit den Gesamteindruck eines Bilds beeinflussen. Nur ein paar Schritte vor oder zurück, ein kurzes „Drehen“ am Objektiv, und das Bild bekommt gleich eine andere Aussage und einen anderen „Look“. Das Prinzip ist eigentlich simpel, aber gerade als Anfänger hilft es, sich das immer mal wieder vor Augen zu führen:

    • normale Brennweite / mittlerer Abstand: Vorder- und Hintergrund ausgeglichen
    • Weitwinkel / kurzer Abstand: Vordergrund dominant, Hintergrund klein
    • Zoom / großer Abstand: Vordergrund klein, Hintergrund dominant

 

Man sieht also: auch wenn man ein Zoomobjektiv und keine Festbrennweite „drauf“ hat, sollte man sich immer etwas bewegen. Hier in gerade einmal 3 Minuten erklärt:

YouTube Direktlink 1 (via Zoomboy)

Und hier mit einem menschlichen Model erklärt (wenn auch nicht ganz so kurz und knackig). Beeindruckend zu sehen, wie sich je nach Brennweite die Proportionen vollkommen ändern.

YouTube Direktlink 2

Social Share

Leave a Reply Antworten abbrechen

*
*

Folgt uns via:

RSS Subscribers 0 Followers 0 Fans

Empfehlungen

Jan auf Flickr

Blog-Netzwerke

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD blogoscoop
Ebuzzing - Top Blog - Fotografie
© picstah / Florian Hemmer & Jan Krömer / Impressum