Ohne da gleich einen großen Test draus zu machen, möchte ich eine Sache nicht unerwähnt lassen, die mir seit geraumer Zeit große Freude bereitet: ich nutze den Kameragurt RS-4 von Blackrapid und er ist super.
Falls wirklich noch jemand nicht wissen sollte, was die Dinger von den Standardgurten unterscheidet: der Gurt wird nicht um den Hals gelegt, sondern quer über Oberkörper/Schulter getragen. Die Kamera hängt dann „kopfüber“ an der Hüfte und wird bei Bedarf über eine Öse am Gurt hochgezogen. Cowboy-Style. Über Clips am Gurt lässt sich individuell einstellen, wie weit die Kamera am Gurt hoch- bzw. runterrutschen darf. Die Länge des Gurts ist natürlich auch verstellbar. Und im Schulterpolster hat auch noch eine Ersatz-Speicherkarte Platz. So ein Gurt hat vor allem große Vorteile im Tragekomfort. Nebenbei sieht man aber auch noch nicht ganz so aus wie ein Touri. 🙂
Hier alles ganz gut zu sehen (und nein, man grinst nicht automatisch so grenzdebil, wenn man den Gurt benutzt):
Der Spaß ist mit gut 60 Euro sicher nicht ganz billig. aber ich finde, es lohnt sich! Es ist wirklich ein ganz anderes Gefühl, wenn einem die Kamera nicht mehr blöd um den Hals baumelt, sondern locker an der Hüfte hängt. Man merkt wirklich kaum noch, dass man sie trägt. Trotzdem ist sie extrem schnell und unkompliziert „schussbereit“. Notfalls auch einhändig mit Kind auf dem anderen Arm (im Urlaub sehr praktisch!). Der einige Nachteil: zumindest in einer kleinen Kameratasche verdreht sich der Gurt schon mal und es braucht ein oder zwei „Umdrehungen“ in der Öse bis er wieder gerade ist. Das ist aber wirklich nur ein ganz kurzer Handgriff und aus meiner Sicht kein Problem.
Neben dem Gurt von Blackrapid hatte ich auch überlegt, den von Sunsniper zu kaufen. Der wird auch sehr oft empfohlen. Ich hatte dann irgendwo gelesen, dass das Schulterpolster etwas dicker sein soll und mich deswegen dagegen entschieden. Ist aber vermutlich ganz egal. Hier noch ein paar Bilder vom Gurt (an mir per „Selbstportrait“ – das war vielleicht ne Verrenkung):
Hi,
ich habe den Blackrapid in meinem Foto-Blog auch mal unterd ie Lupe genommen und bin eigentlich zu ganz ähnlichen Ergebnissen gekommen: http://www.ares-foto.de/blog/test-blackrapid-kameragurt-rs-sport/
Grüße, Sebastian
Hi,
super Beitrag, mein tägliches Arbeitsgerät ist der Sunsniper – das stimmt schon, er ist etwas dicker, aber ich möchte ihn nicht mehr missen!
Liebe Grüße
Hermann