• Home
  • Fotos
  • Fotos
  • Tutorials
  • Technik
  • Bildbearbeitung
  • Editorial
  • Über picstah
    • Impressum

logo
facebook
rss
twitter

  • Bildbearbeitung
  • Editorial
  • Fotos
  • Home
  • Impressum
  • Technik
  • Test
  • Tutorials
  • Über picstah


LightZone – Kostenlose Alternative zu Lightroom und Aperture

2
11 Jul 2013
Aperture, Bildbearbeitung, Lightroom, LightZone, RAW-Konverter
by Jan

LightZone war seit 2005 eine kommerzielle Bildbearbeitungs-Software, als 2011 die Website plötzlich aus dem Netz verschwand. Seitdem kümmert sich ein Team von Freiwilligen (unter anderem einer der ursprünglichen Programmierer von LightZone) um die Weiterentwicklung. Seit einiger Zeit ist LightZone als Open Source Software kostenlos erhältlich.

Das Tool kann sowohl mit JPEGs als auch mit RAW umgehen. Und wer Lightroom oder Aperture kennt, wird sich auch in LightZone schnell zurecht finden. Die Aufteilung des Screens mit einem Bild in der Mitte und Reglern rechts (mit Navigation links und unten) entspricht dem Standard.

Die wichtigste Frage ist natürlich: was kann die Bildbearbeitung? Und das ist für ein kostenloses Tool absolut beeindruckend. Alle Standards wie Weißabgleich, Schatten, Lichter, Sättigung, Schärfen und Entrauschen sind vorhanden und funktionieren gut. Vor allem die kontrastbezogenen Regler („Detail“, „Depth“ und „Fuzz“) liefern sehr gute Ergebnisse, die sich vor der „Clarity“-Funktion in Lightroom nicht verstecken müssen. Praktischerweise kann man auch eigene Presets, so genannte „Styles“ anlegen, die man zudem auch auf einen ganzen Stapel an Bildern auf einmal anwenden kann. So kann man zum Beispiel Basis-Bearbeitungen für einen bestimmten Kameratyp speichern, was die Bearbeitung von Bildern deutlich beschleunigen kann. Die Bearbeitung erfolgt non-destruktiv, man kann also jeden Bearbeitungsschritt jederzeit wieder rückgängug machen oder ändern. Die Originaldatei bleibt immer bestehen.

LightZone - Alternative zu Lightroom und Aperture

Die Bedienung ist für mich im Vergleich zu Lightroom zwar etwas holprig. Es fehlt manchmal etwas an Geschwindigkeit und auch das Interface wirkt ein wenig „billig“. Profis werden da sicher den Komfort von Lightroom und Aperture nicht missen wollen. Aber auch für die  lohnt sich der Blick auf Lightroom allemal. Die Features sind absolut beachtlich und mit gerade mal 100 Mb (Download sogar unter 30 Mb) ist die Installation auch noch angenehm platzsparend.

Den Download gibt es auf der Seite des LightZone Projects

Ein kleiner Video-Überblick:

Social Share
2 Comments
  1. Pingback: Fotoverweise #1 | Björn Salgert

  2. Pingback: LightZone – kostenlose Lightroom Alternative für Windows und Linux › blendstufe.de

Leave a Reply Antworten abbrechen

*
*

Folgt uns via:

RSS Subscribers 0 Followers 0 Fans

Empfehlungen

Jan auf Flickr

Blog-Netzwerke

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD blogoscoop
Ebuzzing - Top Blog - Fotografie
© picstah / Florian Hemmer & Jan Krömer / Impressum